Erfolgreiche Platzierung für «Cassis» bei der Loro Piana Giraglia Regatta 2025

Die Loro Piana Giraglia Regatta vor der Küste von Saint-Tropez zählt zu den prestigeträchtigsten und traditionsreichsten Segelveranstaltungen im Mittelmeerraum. In diesem Jahr konnte das Team rund um Steuermann Andreas Bauer vom Bayerischen Yacht-Club (BYC) mit seiner Italia Yachts Italia 11.98 «Cassis» im hochkarätigen IRC 2-Feld eine beeindruckende Leistung zeigen und sich den 7. Platz sichern.

Für das Team war es die zweite Teilnahme an der Giraglia Regatta. Bereits im Vorjahr erreichte «Cassis» den 11. Platz, was auf das Potenzial des Teams hinwies. Dieses Jahr konnte die Mannschaft durch kontinuierliche Entwicklung und intensives Training deutlich aufholen. Besonders auffällig war die Verbesserung bei den technisch anspruchsvollen Inshore Races, die in diesem Jahr das zweite Event des Teams in 2025 darstellten. Das Team profitierte zudem von Erfahrung, da nur eine Woche zuvor am Porquerolles Race teilgenommen wurde.

Neben Skipper Andreas Bauer gehörten mit Maximilian Fischer-Brandies und Hannes Marten zwei weitere erfahrene Segler des BYC zur insgesamt neunköpfigen Amateur-Crew. Das Team zeigte durchweg hervorragendes Teamwork, taktisches Feingefühl und souveräne Bootsführung trotz wechselnder Bedingungen. Die engagierte Crew meisterte die Herausforderungen der vier Wettfahrten mit Bravour.

Vier Wettfahrten – spannende Bedingungen

Die Inshore Series der Regatta bestand aus vier Läufen in der Bucht von Saint-Tropez, die unterschiedlichste Witterungsbedingungen präsentierten:

  • Race 1: Mittlere Winde (8-12 Knoten) aus östlicher Richtung erforderten präzises Trimmen und taktisches Geschick. «Cassis» positionierte sich im Mittelfeld.
  • Race 2: Der Mistral mit bis zu 35 Knoten verlangte volle Konzentration. Die Italia 11.98 zeigte auf den Vorwindkursen ihre Gleitfähigkeiten und war auf einem guten Weg in die Top-5, musste jedoch einen Spi opfern.
  • Race 3: Unbeständige Winde (5-6 Knoten) stellten das Team vor taktische Herausforderungen. Trotz guter Manöver erreichte «Cassis» nur den 11. Platz.
  • Race 4: Bei aufkommenden Winden um 16 Knoten zeigte die Crew erneut ihre Bootsbeherrschung und erreichte den 7. Platz, was letztlich den Gesamtrang von 7 in der Serie sicherte.

Die Loro Piana Giraglia ist mehr als nur eine Regatta – sie ist ein gesellschaftliches Ereignis mit internationalem Flair. Hochkarätige Teams und High-Performance-Yachten konkurrierten in einem dichten Feld. Die Platzierung des Amateurteams «Cassis» unter den Top-Ten ist daher umso beachtlicher und unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Teams und der Italia Yachts Italia 11.98.

Ausblick und Perspektiven

Mit dem erreichten 7. Platz demonstriert das Team seine Ambitionen und die Entwicklungspotenziale für zukünftige Regatten. Skipper Andreas Bauer betont: „Wir haben in diesem Jahr das Rollfock-System auf Wechselfock umgestellt und verfügen nun über ein breites Spektrum an Takelagen, von J1 für Leichtwind bis J3 für Mistral. Allerdings merken wir bei wenig Wind den Gewichtsnachteil gegenüber reinen Regattaschiffen. Für die kommenden Events hoffen wir auf mehr Wind, insbesondere bei den Voiles de St. Tropez, unserem Saisonhighlight.“

Insgesamt zeigt die Leistung von «Cassis», dass mit Engagement, Teamgeist und technischer Weiterentwicklung in der kommenden Saison noch größere Erfolge möglich sind. Die Crew blickt motiviert und voller Zuversicht auf die nächsten Herausforderungen im Mittelmeer.

Der BYC gratuliert dem Team herzlich zu seine Erfolg und freut sich schon auf weitere Events!