Maxi Reger ist deutscher Vizemeister
Vom 5. bis 7. Juni 2025 fand im Rahmen der YES Regatta in Kiel die Deutsch-ILCA-Juniorenmeisterschaft im Laser Standard (Bootsklasse ILCA7) statt. Das Event zeichnete sich durch anspruchsvolle Segelbedingungen und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus, das viele erfahrene Sportler aus ganz Europa, darunter Belgien, die Niederlande, Luxemburg und Dänemark, an den Start brachte.
Der erste Wettkampftag am Samstag war geprägt von fehlendem Wind, sodass keine Wettfahrten durchgeführt werden konnten. Die frühen Startversuche wurden aufgrund der windarmen Bedingungen abgebrochen.
Der Sonntag brachte extrem drehende, ablandige Winde zwischen 6 und 10 Knoten. Diese Bedingungen erforderten hohe Konzentration und Flexibilität von den Seglern. Am Montag stellte sich eine Verbesserung der Windverhältnisse ein: Der Wind blies mit 10 bis 16 Knoten. Durch die stärkeren Winde und die guten Nutzung der Dreher konnte sich Maximilian Reger am Montag deutlich verbessern. Er nutzte die günstigen Bedingungen, um sich einen Speedvorteil zu verschaffen und die drehenden Winde für sich zu nutzen, was zu einem erfolgreichen Abschlusstag führte.
Weitere Informationen und detaillierte Ergebnisse sind auf der offiziellen Seite der Veranstaltung verfügbar: Ergebnisse YES Regatta 2025.
Der erste Tag war für Reger eine Herausforderung, da die schwierigen Windverhältnisse den Einstieg ins Turnier erschwerten. Dennoch konnte er sich im Verlauf des Events steigern. Der Montag war ein Wendepunkt: Mit mehr Wind und der Fähigkeit, die Dreher zu nutzen, erzielte er ein sehr gutes Ergebnis und konnte sich in der Gesamtwertung deutlich nach vorne arbeiten. Dieses erfolgreiche Abschneiden trug maßgeblich dazu bei, seinen Platz als Deutscher Vizemeister zu sichern und die Vorbereitungen auf die Weltmeisterschaft zu starten.
„Auch wenn ich noch einige Punkte habe, an denen ich arbeiten muss, ist es ein schönes Gefühl, als Deutscher Vizemeister in die finale WM-Vorbereitung zu starten.“ - Maximilian Reger
In der Gesamtwertung erreichte Maximilian Reger den zweiten Platz, was angesichts des starken Feldes mit vielen erfahrenen und internationalen Spitzenseglern ein beachtliches Ergebnis ist. Deutscher Meister wurde Ole Schwekendik, gefolgt bon Maximilian Reger und dem Dritten Mark HESTBÆK aus Dänemark .
Der BYC gratuliert Maxi ganz herzlich zum Vizemeister und drückt die Daumen für die anstehende WM.