Müller/Fiebig gewinnen die Silber Fleet auf EM

Img 0419

Vom 3. bis 8. Juni fand in Thessaloniki, Griechenland, die Europameisterschaft im 49er statt. Die Bedingungen verlangten den Seglern alles ab - die Regatta wurde geprägt von nachmittäglichen Leichtwinden (6-8 Knoten) und sehr heißen Temperaturen, die tagsüber bis zu 33 Grad Celsius erreichten. Der UV-Index lag konstant bei 10, was besondere Anforderungen an die Athleten hinsichtlich Sonnenschutz und körperlicher Belastung stellte.

Trotz der widrigen Bedingungen konnten Valentin Müller und Moritz Fiebig eine starke Leistung zeigen. Während der sechs Wettkampftage, von denen nur zwei aufgrund mangelnden Winds überhaupt gesegelt werden konnten, bewiesen sie konstant ihr Können. Das BYC-Team verpasste zwar knapp die Qualifikation für die Goldfleet, konnten dann aber an den drei Final-Days nochmal alles abrufen. In der Endwertung erreichten Valentin Müller und Moritz Fiebig den 26. Platz im Gesamtklassement und gewannen damit die Silber Fleet.

Valentin Müller äußerte sich zufrieden: „Ziel war natürlich, im Gold Fleet eine sehr gute Leistung zu zeigen und unser Potenzial zu demonstrieren. Nachdem es dann knapp nur für die Silber Fleet gereicht hat, hieß es, das Beste daraus zu machen.“ Auch Moritz Fiebig betonte die Bedeutung der körperlichen Vorbereitung: „Bei diesen heißen Temperaturen gilt es, den Körper so wenig wie möglich vor den Rennen zu belasten, um die Konzentration lange hoch zu halten und die bestmögliche Leistung abrufen zu können.“

Die Europameisterschaft in Thessaloniki war für die jungen Athleten eine Herausforderung in Sachen Wettkampf sowie körperlicher und mentaler Belastbarkeit. Mit ihrer Leistung haben sie erneut bewiesen, dass sie auf internationalem Niveau mithalten können und sich stetig weiterentwickeln.

Der BYC gratuliert Valentin Müller und Moritz Fiebig zu ihrer starken Leistung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg in der Saison 2025.