Silber für Meggendorfer/Spranger auf der Kieler Woche

Kieler Woche 2025

Die Kieler Woche 2025 war erneut ein beeindruckendes Segelereignis mit hoher Teilnehmerzahl und spannenden Wettkämpfen. Insgesamt gingen bei den 49ern 76 Teams an den Start, darunter einige namenhafte Top-Teams aus Irland (IRL), Uruguay (URU), Frankreich (FRA), Österreich (AUT) und den USA. Allerdings mussten auch einige der etablierten Favoriten auf eine Teilnahme verzichten, was die Konkurrenzsituation noch spannender machte.

Das Wetter spielte während der Veranstaltung eine entscheidende Rolle. Die ersten beiden Tage waren geprägt von eher leichter Brise, was für viele Teams eine Herausforderung darstellte. Am dritten Tag konnten aufgrund zu starker Winde keine Rennen durchgeführt werden. Tag vier und fünf, boten schließlich perfekte Segelbedingungen mit Windgeschwindigkeiten um die 20 Knoten, die die Teilnehmer vor große Herausforderungen stellten, aber auch großartige Segelaction ermöglichten.

Bei den 49er-Männer-Skiff zeigten die Olympia-Elften Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger vom Bayerischen Yacht-Club eine starke Leistung. Sie kämpften um den Titel und mussten sich im Endspurt nur knapp dem französischen Team Erwan Fischer und Clément Piquet geschlagen geben. Das deutsche Duo erreichte im Medalrace den hervorragenden vierten Platz und sicherte sich damit ihre erste Podiumsplatzierung bei einer Kieler Woche - das Team zeigt sich mit diesem Ergebnis zufrieden.

"Obwohl das Potential für den Sieg vorhanden gewesen wäre, mussten wir uns in einigen Phasen des Wettkampfs knapp geschlagen geben. Wichtig ist jedoch, dass wir aus den gemachten Fehlern lernen können, um uns für zukünftige Regatten zu verbessern." - Jakob Meggendorfer

Für Andreas Spranger ist die Silbermedaille bei dieser Regatta ein bedeutender Motivationsschub für die kommende Saison, die mit der Weltmeisterschaft vom 7. bis 12. Oktober in Cagliari (Italien) ihren Höhepunkt finden wird. Ein besonderer Dank des Teams gilt dem BYC und der Stiftung, deren Unterstützung es den Seglern erleichtert, sich voll auf das Segeln zu konzentrieren. Diese Unterstützung trägt maßgeblich zum Erfolg bei und macht die Teilnahme an einer solchen Großveranstaltung möglich.

Ein ausführliches Interview mit Jakob und Andi findet sich hier. Auch der NDR hat über die Kieler Woche berichtet - hier geht es zum Beitrag.

Insgesamt war die Kieler Woche 2025 ein voller Erfolg, der die Bedeutung des Segelsports in Deutschland und international erneut unterstrich.

Der BYC gratuliert Jakob und Andi herzliche zu ihrem Erfolg und drückt jetzt schon die Daumen für die WM im Oktober.