Starthaus-Preis & Clubmeisterschaft 2025 – Ein Wochenende voller Segel-Highlights und Clubleben
Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 stand der Bayerische Yacht-Club ganz im Zeichen seiner traditionsreichen Clubmeisterschaft, die im Rahmen des Starthaus-Preises ausgetragen wurde. Insgesamt 89 Boote aus verschiedenen Klassen gingen an den Start und sorgten für ein beeindruckendes Bild auf dem Starnberger See. Mit herausfordernden Windverhältnissen, guter sportlicher Leistung und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm erlebten die Teilnehmenden zwei intensive und gemeinschaftliche Tage auf und neben dem Wasser.
Der Samstag begann mit westlichen Winden zwischen fünf und zehn Knoten, die durch krasse Winddreher, Aussetzer und kurzfristige Böen geprägt waren. Diese Bedingungen stellten für alle Crews eine taktische Herausforderung dar. Das Race Committee agierte gewohnt professionell und ließ keine Zeit verstreichen: Pünktlich um 11:00 Uhr fiel der Startschuss zur ersten Wettfahrt des Wochenendes. Bereits um 14:00 Uhr folgte die zweite Wettfahrt.
Alle Ergebnisse findet ihr hier!
Nach den sportlichen Herausforderungen auf dem Wasser wurde das BYC-Gelände zur Bühne für ein geselliges Zusammenkommen: Bei schönstem Wetter trafen sich die Crews und Mitglieder an der SEESEITN zum traditionellen Stegbier – direkt am Wasser, mit bester Aussicht und entspannter Atmosphäre. Der perfekte Ausklang für einen sportlichen Regattatag.
Am Abend folgte das stimmungsvolle Sommerfest des Bayerischen Yacht-Clubs. Vor der malerischen Kulisse des Clubhauses feierten Mitglieder, Freunde und Gäste ein gelungenes Fest. Die Live-Band „GERRY & GARY WITH THEIR USED UNDERWEAR“ sorgte mit ihrer energiegeladenen Performance für ausgelassene Stimmung, während die Organisation der Getränkestationen dank bewährtem Jeton-System reibungslos verlief.
Trotz der insgesamt positiven Atmosphäre war der Abend nicht frei von Herausforderungen. Die Umsetzung des Buffets verlief unzureichend, was dazu führte, dass viele Gäste wenig oder gar nichts zu essen erhielten – eine Situation, die sowohl unter den Mitgliedern als auch beim BYC-Team selbst auf große Überraschung stieß. Vorstand und Management hatten gemeinsam viel Zeit und Energie in die Vorbereitung des Festes investiert, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Umso größer war die Enttäuschung, dass die gastronomische Umsetzung diesen Erwartungen nicht gerecht wurde. Der Vorstand des Bayerischen Yacht-Club möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen betroffenen Mitgliedern für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Aktuell laufen bereits intensive Gespräche mit dem Gastronomiepartner, um die Abläufe künftig verlässlich und transparent zu gestalten – mit dem klaren Ziel, das Sommerfest als zentrales Clubereignis auf höchstem Niveau auszurichten.
Alle Bilder findet ihr hier!
Am Sonntagmorgen startete die Wettfahrtleitung rund um Sportmanager Nils Sternbeck um 11:00 Uhr zur dritten Wettfahrt. Dieses Mal präsentierte sich der Starnberger See mit idealen Bedingungen: bis zu 18 Knoten Westwind, seglerisch anspruchsvoll und gleichzeitig hochattraktiv. Die Crews kämpften mit vollem Einsatz um die letzten Punkte des Wochenendes – ein gelungener sportlicher Abschluss für eine rundum starke Clubmeisterschaft.
Die Clubmeister 2025 im Überblick:
- Starthaus-Preis (Gesamtsieg): Andreas Plettner (BYC), Maximilian Koch (CYC) & Andreas Rosenschon (SVW)
- Drachen Clubmeister: Katharina Sensch, Oliver Sensch & Frank Lenkmann (alle BYC)
- H-Boot Clubmeister: Michael Gebhard, Andreas Thomas & Florian Lindner (alle BYC)
- L95 Clubmeister: Oliver Glück, Thomas Klug & Andreas Achterberg (alle BYC)
- Yardstick Clubmeister (Vol. 1 & Vol. 2): Dr. Michael Steiner, Stefan Durach & Steffi Rothweiler (alle BYC)
- Starboot-Klasse: Kein Clubmeistertitel vergeben – nur vier Boote am Start