Sustainable Maritime Innovation – Community Day am 18. Juli 2025

Am Freitag, den 18. Juli 2025, verwandelt sich das Gelände des Bayerischen Yacht-Clubs erneut in einen Treffpunkt für maritime Innovation, technologische Zukunftslösungen und unternehmerischen Austausch. Gemeinsam mit den TUM Venture Labs veranstaltet der BYC den Sustainable Maritime Innovation – Community Day – ein Event, das ganz im Zeichen der nachhaltigen Wasser-Mobilität steht.

Im Mittelpunkt des Nachmittags steht die Frage, wie sich Mobilität auf dem Wasser in den kommenden Jahren klimafreundlich, effizient und innovativ gestalten lässt. Zahlreiche Start-ups aus dem Netzwerk der TUM Venture Labs stellen ihre Ideen, Prototypen und Technologien vor – von elektrischen Antrieben über alternative Logistiklösungen bis hin zu neuen Bootskonzepten. Besonders spannend: Viele der Entwicklungen können vor Ort nicht nur besichtigt, sondern auch direkt auf dem Wasser ausprobiert werden. Unter anderem stehen Probefahrten mit Elektrobooten von Torqeedo und KAEBON auf dem Programm.

Begleitet wird die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit kurzen Präsentationen, spannenden Vorträgen und Pitches ausgewählter Start-ups. Industrievertreter namhafter Unternehmen wie Bosch oder Torqeedo geben Einblicke in aktuelle Projekte – etwa zur CO₂-Abscheidung in der Schifffahrt oder zur Vision eines klimaneutralen Bodensees bis 2035. Ergänzt wird das Ganze durch einen offenen Programmpunkt, bei dem sich Gründer und Experten spontan vorstellen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen können.

Der Nachmittag bietet neben inhaltlichen Impulsen vor allem eines: hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung in entspannter Atmosphäre direkt am Seeufer. Inmitten innovativer Technologien, Gesprächen mit Experten und dem Blick auf den Starnberger See entsteht eine besondere Dynamik – praxisnah, zukunftsorientiert und offen für neue Ideen.

Alle regulären Tickets für den Community Day sind bereits ausverkauft. Der Bayerische Yacht-Club lädt jedoch seine Mitglieder herzlich ein, am Veranstaltungstag auf dem Clubgelände dabei zu sein. Als Partner und Gastgeber der Veranstaltung freut sich der BYC, diesen zukunftsweisenden Austausch erneut zu ermöglichen und aktiv mitzugestalten. Die Veranstaltung findet im Außenbereich des Clubs statt – mit bester Sicht aufs Wasser und genug Raum für Gespräche, Vorführungen und Begegnungen.

Mit dem Community Day setzen die TUM Venture Labs und der Bayerische Yacht-Club ein gemeinsames Zeichen: Für nachhaltige Mobilität auf dem Wasser braucht es nicht nur technische Lösungen, sondern auch Orte, an denen Menschen zusammenkommen, Ideen austauschen und Innovation erlebbar machen.

Agenda – Freitag, 18. Juli 2025

13:00 – 15:00 Uhr
Check-in & Networking
Im Rahmen der Startup Fair & Experience Session stellen sich ausgewählte Jungunternehmen mit ihren nachhaltigen Konzepten vor – von emissionsfreien Booten bis hin zu innovativen Logistiklösungen. Erleben Sie Elektromotor-Boote live auf dem See, u.a. mit Torqeedo und KAEBON.

15:00 – 16:40 Uhr
Impulse & Startup-Pitches
Nach einer kurzen Begrüßung durch TUM Venture Labs (Tim Neuroth & Nic Knapp) und Fabian Duttler vom Bayerischen Yacht-Club, folgen fünf kompakte Startup-Präsentationen:

  • Oceanflight – Titian Schmedes

  • CStrider – Tobias Husberg

  • CargoKite – Amelie Binder

  • Blacksails Yachting – Daniel Dachl

  • Lemvos – Daniel Severinsen

Im Anschluss gibt es ein Open-Mic-Slot für Gründer:innen & Expert:innen, die spontan ihr Projekt vorstellen möchten.

16:40 – 17:00 Uhr
Break – Zeit für Gespräche, Testfahrten & Erfrischung am Ufer

17:00 – 18:00 Uhr
Keynotes führender Akteure

  • Bosch Group: Klaus Meyer über Carbon Capture in der Schifffahrt

  • Torqeedo: Heiko Vietmeier (CEO) zur Vision „Bodensee klimaneutral bis 2035“

  • OneWater Consortium: Klaus Beetz über sektorübergreifende Zusammenarbeit

18:00 – 19:00 Uhr
Outro & Networking
Austausch in entspannter Atmosphäre am See, mit Getränken, Musik und spannenden Kontakten.