Mehr Bilder unter: https://photos.app.goo.gl/PwhxwU8NCnhgX1Bw7

Wer jemals Soling gesegelt ist, weiß, über welche Segeleigenschaften das Boot verfügt. Es macht einfach nur Spaß.

Die Geschichte:
Hersteller ELVSTRØM, Designer: Jan H. Linge
Gebaut 1972 für den DDR Segelsport zur Teilnahme an Meisterschaften in der DDR, Europa –Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele (1976 Bronze in Montreal).
Verkauft bei der Wiedervereinigung durch die Auflösung des Armee Sportklub (ASK). Es folgte der Umbau der Soling zu einem Daysailer mit Kajüte und selbstlenzender Plicht. Teils durch eine Werft, teils Eigeninitiative. Platz für zwei Personen zum Schlafen.

Refit 2022-24:
Rumpf Lackaufbau neu mit Osmose Schutz und 2K Epoxid Farbe, Deck Lack neu mit Antislipp, Cockpit mit Kork belegt, neue Scheiben, Schiebe Luk neu, alle Beschläge, Schot Schienen und Winschen überholt, teilweise neu. Großsegel und Fock neuwertig (zwei Saisons gesegelt) von Stader Segelwerkstatt. Echolot und Logge von Clipper.
Elektrik vorbereitet für Mast-, Bug- und Heckleuchte. Heckspiegel verstärkt und vorbereitet für Außenborder-Montage. (Halterung und 5PS Außenborder vorhanden) Hafentrailer mit Anhängerkupplung.
Lässt sich problemlos auf einem PKW Anhänger transportieren. Kontakt: Uwe Heyn
E-Mail: heyn.stade@freenet.de oder Tel.: 0176 / 4458 9027