Nach clubinternen Diskussionsabenden, Vorstellungen von Starbooten und Drachen, Vorträgen der Wasserwacht und einem gut besuchten Abend mit Dr. Helmut Wedekind über Fischer und Fische am See, kamen Ende November rund 100 Mitglieder und Gäste zu einem außergewöhnlichen Event in den Bayerischen Yacht-Club. Das Anlass: Südtiroler Winzer und Hoteliers hatten zu einer Weinprobe mit heimischen Spezialitäten eingeladen.
Der Zusammenschluss der Vinum Hotels in Südtirol (www. vinumhotels.com), 29 herausragende, meist auch hoch prämierte Hotelbetriebe, gehen beim Marketing individuelle Wege. Sie präsentieren sich nicht nur in Hochglanzprospekten und im Internet, sondern sie zeigen bei einer Roadshow, wie im Bayerischen Yacht-Club, wer sie sind, was sie können und was sie auszeichnet. Trotz ihrer individuellen Prägung haben alle Hotels eines gemeinsam: Die Liebe zum Wein und die Pflege des Weins.
Die meisten der Vinum Hotels betreiben selbst Weinbau, andere verfügen über excellente Weinkeller. Beides sind Grundvoraussetzungen für die Mitgliedschaft in der Vereinigung der Vinum Hotels. Dazu haben alle Hotels eine ausgezeichnete, ausgeprägt gute Küche.
Die Gäste im Bayerischen Yacht Club wurden mit ausgesuchten Weinen und exellenten Schmankerln aus der Südtiroler Küche verwöhnt. Nach einem Aperitiv mit „Ginger Rose“ und kleinen Speckschweinereien ging es Schlag auf Schlag. Der Auszug aus der Speisenkarte:
Wein: Kerner –Pacherhof dazu Räucherforellenmousse mit Preiselbeergele und Roter Bete
Wein:Weißburgunder Pica – Romantik Hotel Turm dazu Käsepressknödel auf sautierten Weißkohl
Wein: Chardonnay – Hotel Oberwirt/Weingut Eichenstein dazu Kürbis Risotto mit Carpaccio von der geräucherten Entenbrust
Wein:Sauvignon Marzan – Schloss Plars. wine & suites dazu Interpretation vom Bozner Stockfischgröstl mit Melanzanconfit, Thymian und Peperoni
Wein:Blauburgunder Riserva – Stroblhof dazu Kartoffelblattln mit Selchfleisch und Rahmsauerkraut
Wein:Merlot Riserva – Weingut Klosterhof dazu Südtiroler Zwiebelrostbraten mit Röstkartoffelespuma, Zwiebelringen und Speckcroutons
Wein: Gewürtztraminer Tertix – Romantik Hotel Turm dazu Mousse vom Südtiroler Edelschimmelkäse mit Portrittistraubenchutney und Kakaobohnen
Zum Abschluss gab´s noch Kastanienkrapfen und die Marlinger Weinpraline.
Die kleinen Gerichte, die die Gäste zum Wein bekamen wurden durch den Besitzer des Vinum Hotels Paradies in Marling, Klaus Pircher mit seiner Tochter Elisabeth, nach Starnberg gebracht. Gemeinsam mit den Casinopächtern von RexBavariae wurden sie in der BYC-Küche liebevoll aufbereitet und arrangiert.
Begleitet werden Klaus und Elisabeth Pircher von drei Vinum Hoteliers, die eigene Weinberge bewirtschaften. Sie erklärten jeden Wein, seine Lage und seien individuelle Prägung. Die Hoteliers und Winzer Hannes Andergassen vom Vinum Hotel Klosterhof in Kaltern, Michi Laimer vom Vinum Hotel Pacherhof in Vahnr bei Neustift und Stefan Pramstrahler vom Vinum Romantikhotel Turm in Völs überzeugten die Gäste mit Details und Hintergründen rund um den Weinbau in Südtirol.
Initiator, Moderator des Abends und Gastgeber im BYC war der Präsident der Vinum Hotels Hansjörg Ganthaler. In seinem eigenen Vinum-Familienhotel Muchele , einem Design-Schmuckstück in Burgstall, hat der Hotelier, Summelier und Architekt einen einzigartigen, naturnahen Weinkeller gebaut, in dem nicht nur Südtiroler Weine, sondern die besten Tropfe aus ganz Italien eingelagert sind. Hansjörg Ganthalers Weinverkostungen sind Ziel und Höhepunkt vieler Reisen von Weinkennern nach Südtirol. Hansjörg Ganthaler begleitete die Weinverkostung im Bayerischen Yacht-Club mit launigen Erklärungen zu Weinen und Speisen. Er half so manchem Gast die Weine aus Südtirol zu verstehen – und zu lieben.