Dein unvergesslicher IDJM-Moment 2025 – Im Rahmen der IDJM 2025 wird es kreativ: Der Bayerische Yacht-Club ruft zur offiziellen Foto-Challenge auf – eine Aktion, bei der alle Teilnehmenden eingeladen sind, ihre persönlichen Highlights der IDJM fotografisch festzuhalten und zu teilen. Ob auf dem Wasser, an Land oder beim Durchfahren des offiziellen Torbogens – gesucht wird das schönste, kreativste oder emotionalste Bild der Meisterschaft.

Der besondere Fotospot: Der offizielle IDJM-Torbogen

Vor dem Starthaus des BYC wird ein großer, aufblasbarer Torbogen als Fotorahmen aufgebaut – ideal für actionreiche, kreative oder symbolische Aufnahmen. Besonders im Fokus: Fotos beim Durchfahren des Torbogens mit dem Opti – allein oder im Team. Bilder an diesem Spot erhalten Extrapunkte in der Jurybewertung!

Einreichung & Hashtags

Zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:

  1. Upload via Instagram

    • Foto posten

    • Bayerischen Yacht-Club taggen

    • Verwende die Hashtags: #IDJM2025

  2. Einreichung per E-Mail

    • An: oda.hausmann@byc.de

    • Betreff: Instagram Challenge – IDJM 2025

    • Anhang: max. 2 Bilder, JPG, max. 10 MB

Deadline für die Einreichung: Freitag, 08. August 2025, 20:00 Uhr

Bewertung & Preis

Das beste Foto wird am Ende der IDJM bei der offiziellen Siegerehrung prämiert. Gewonnen hat das Bild mit den meisten Interaktionen (Likes, Kommentare etc.) – zusätzlich fließt die Bewertung durch eine kleine Jury ein, die besonders kreative Beiträge berücksichtigt.

Darüber hinaus wird das offizielle Fototeam des BYC während der Woche unterwegs sein – u. a. direkt am Torbogen, bei der Eröffnung, auf dem Wasser oder bei der Siegerehrung – und ebenfalls Schnappschüsse für die Challenge beisteuern.

Alle eingereichten und offiziellen Bilder fließen gemeinsam in die Jurybewertung ein – unabhängig davon, ob sie per Instagram oder per E-Mail eingereicht wurden.

Hinweise:

  • Die Teilnahme ist freiwillig.

  • Es gelten die Datenschutzregeln  des Bayerischen Yacht-Clubs.

  • Weitere Informationen zur Aktion gibt es am Event-Infostand vor Ort.

Diesen Beitrag teilen: