Bei der Drachen-Weltmeisterschaft im portugiesischen Vilamoura segelten 50 Boote aus 19 Nationen um den Titel – darunter zahlreiche Profiteams und Weltklasse-Crews. In einem sportlich wie organisatorisch hochkarätigen Umfeld zeigte sich die Drachenklasse einmal mehr von ihrer besten Seite: Sieben Wettfahrten bei konstanten 4 bis 6 Windstärken, hohen Atlantikwellen und spektakulären Bedingungen machten das Event zu einem echten Highlight.

Den Titel sicherte sich zum dritten Mal in seiner Karriere der Brite Andy Beathworth mit seiner Crew Simon Frey und Enes Caylak unter der türkischen Segelnummer TUR 12. Mit starker, konstanter Leistung setzte sich das Trio gegen das internationale Top-Feld durch. Den Vizeweltmeistertitel holte sich der Schweizer Jan Eckert gemeinsam mit Federico Melo (Portugal) und Tovar Mirsky (Australien). Auf Platz drei segelte der portugiesische Lokalmatador und Favorit Pedro Andrade, unterstützt von Charles Nankin und Jose Leitmann.

Bestes deutsches Team wurde Christoph Töpfer vom NRV, der mit Markus Koy und Michael Koch auf Platz 7 segelte. Für den Bayerischen Yacht-Club ging Stephan Link mit seiner bewährten Crew Frank Butzmann (VSaW) und Ingo Borkowski (YCBG) an den Start. Nach einem schwierigen Start in die Meisterschaft steigerte sich das Team im weiteren Verlauf kontinuierlich und landete letztlich auf Rang 16.

„Wir sind in den ersten Rennen nicht gut in die Meisterschaft gekommen, haben uns dann kontinuierlich gesteigert und haben leider in der letzten Wettfahrt noch einen Frühstart gesetzt. Bei der sehr starken Konkurrenz waren wir letztlich mit dem 16. als Ergebnis zufrieden.“ – Stephan Link

Die Drachen-WM 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie hoch das Niveau in dieser traditionsreichen Klasse ist. Große Namen, internationale Klasse und sportlich herausfordernde Bedingungen machten das Feld extrem eng und die Platzierungen umso wertvoller. Bei 4 bis 6 Beaufort und langer Atlantikwelle kamen selbst die schweren Drachen ins Surfen – eine Seltenheit und für viele ein unvergessliches Erlebnis.

Die nächste Drachen-Weltmeisterschaft findet im November 2026 in Hongkong statt. Davor richtet der Bayerische Yacht-Club im selben Jahr die Internationale Deutsche Meisterschaft der Drachenklasse am Starnberger See aus – ein sportlicher Höhepunkt, auf den sich bereits viele Segler freuen.

Diesen Beitrag teilen: