Vom 18. bis 21. April fand in Campione ein intensives BYC Leistungskadertraining der WASZP mit João Prieto aus Portugal statt. Fünf engagierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler – Jann Müller, Maximilian Radelt, Felix Frey, Lukas Kraus sowie als Gast vom WYC Johannes Scheffold – nutzten die Gelegenheit, um ihre Fähigkeiten auf dem Wasser zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
Der Schwerpunkt des Trainings lag auf Bootshandling und Manövertechnik. Besonders spannend war die Einführung in die neuen Ruderfoils, die im Jahr 2025 gelauncht werden. Für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer war dies eine völlig neue Erfahrung, die sie mit großem Interesse aufnahmen.
Die Wetterbedingungen waren größtenteils ideal: Zwei Tage herrschten perfekte Foiling-Bedingungen mit Südwind, sodass die jungen Athletinnen und Athleten intensiv foilen konnten. An den anderen beiden Tagen war der Wind leider nicht stark genug, um das Foil-Erlebnis voll auszukosten. Dennoch konnten auch diese Tage sinnvoll genutzt werden, beispielsweise für Bootstuning und technische Optimierungen.
Ein besonderer Fokus lag auf der technischen Überarbeitung der Boote: Systeme wurden zerlegt, erneuert und angepasst, um optimale Leistung zu gewährleisten. Ergänzend dazu wurden Theorieeinheiten durchgeführt, die unter anderem Videoanalysen sowie Schwerpunktthemen wie Segelströmung, das Schleifen der Foils in Abhängigkeit von der Wassertemperatur und Manövertechnik umfassten.
Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war äußerst positiv: Die Gruppe war von Joaos fachlichem Input begeistert. Die Trainer und Sportler hoffen daher auf eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit, um auch in Zukunft gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Der BYC bedankt sich bei João Prieto für sein engagiertes Coaching und freut sich auf weitere spannende Trainings des WASZP-Teams!
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner