Im Rahmen der IDJM-Woche findet am Bayerischen Yacht-Club das German Open Team Race (GOTR) der Optimisten statt. Die Veranstaltung bringt junge Teamrace-Crews aus ganz Deutschland nach Starnberg und bildet einen sportlichen wie organisatorischen Auftakt zur Jugendmeisterschaft.
Überblick & Organisation
Alle offiziellen Informationen und Mitteilungen zur Veranstaltung sind auf dem Notice Board bei Manage2Sail veröffentlicht. Ergänzende Inhalte – darunter Hinweise zur Verpflegung, das Rahmenprogramm, Geländepläne, Sicherheitsinfos und mehr – sind auf der Eventseite des Bayerischen Yacht-Club sowie im digitalen Event-Booklet abrufbar:
Zeitplan & Briefings
Ein vorläufiger Zeitplan ist online verfügbar. Die finalen Wettfahrtinformationen werden im Rahmen des Skippers-Briefings am Samstag, 02.08.2025 um 09:00 Uhr bekannt gegeben.
Verpflegung
Nach den Wettfahrten am Samstag ist ein gemeinsames Grillabendessen für alle teilnehmenden Teams geplant.
Pairing & Ergebnisse
Die Optimist German Open Team Race (GOTR) wird in zwei Phasen ausgesegelt:
Wettkampfformat
-
Vorrunde: Round Robin
-
Finalrunde: Abhängig von den Windverhältnissen wird entweder eine kurze oder lange Finalrunde gesegelt
-
Die Entscheidung über die Länge der Finalrunde trifft das Race Committee (RC) nach Abschluss der Round Robin
Teams & Kennzeichnung
-
Insgesamt gehen 12 Teams an den Start
-
Jedes Team wird mit einem Buchstaben gekennzeichnet
-
Die Zuteilung der Buchstaben erfolgt per Auslosung beim Skippers Meeting am Samstag
Verwendete Buchstaben: A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, O – (Buchstabe „K“ wird ausgelassen)
Beispielsweise könnten die Paarungen so aussehen:
Die Gruppierungen sind wie folgt geplant:
Geländeplan & Infrastruktur
Ein umfassender Lageplan mit Hinweisen zu Stellplätzen, Race Office, Ausrüstungskontrolle, Verpflegungsstationen und weiteren Bereichen steht unter folgendem Link bereit:
Zum Lageplan (PDF)
Digitale Kommunikation über die BYC-App
Zusätzlich zu den offiziellen Kanälen wie dem Notice Board und dem Flaggenmast an Land bietet der Veranstalter eine optionale Informationsverteilung über die BYC-App an. Dort werden aktuelle Updates und Hinweise der Wettfahrtleitung & Event-Organisation veröffentlicht. Die App ist nicht verpflichtend, aber als Zusatzangebot vorgesehen.
Hinweis: Die entsprechende Gruppe muss aktiv in der App ausgewählt werden, um Nachrichten zu erhalten und seht Ihr, wenn Ihr Eure Rolle als IDJM-Teilnehmer/Betreuer/Trainer ausgewählt habt.
Registrierung & Trikotvergabe
Die Registrierung erfolgt über das Race Office zu den im Zeitplan angegebenen Zeiten. Pro Teammitglied ist ein von den Erziehungsberechtigten unterschriebener Haftungsausschluss (Disclaimer) erforderlich. Dieser kann nach Anmeldung im persönlichen Manage2Sail-Bereich personalisiert heruntergeladen werden.
Die vom Veranstalter gestellten farbigen Trikots (Bibs) werden bei der Registrierung gegen eine Pfandgebühr von 10 € pro Person ausgegeben und bei Rückgabe vollständig erstattet.
Ausrüstungskontrolle
Für das Team Race selbst ist keine Ausrüstungskontrolle vorgesehen. Teilnehmende Seglerinnen und Segler, die ebenfalls bei der IDJM starten, sind am Freitag, 01.08.2025 zwischen 15:00 und 18:00 Uhr zur zentralen Ausrüstungskontrolle eingeplant.
Sicherheit & Erste Hilfe
Ein ausführlicher Beitrag zum Thema Erste Hilfe und Sicherheit, inklusive Lageplan der Notfallstellen und medizinischen Ansprechpartner, ist unter folgendem Link verfügbar:
Zur Sicherheitsübersicht
Weitere Informationen zum Ablauf, zu Ansprechpartnern sowie zur Regattadurchführung folgen laufend auf den oben genannten Kanälen. Die German Open Team Race 2025 stehen ganz im Zeichen von Teamgeist & Fairness.
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner