Gemeinsam für Bildung – Unterstützung für Kinder in Liberia
Im Rahmen der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft (IDJM) 2025 engagiert sich der Bayerische Yacht-Club gemeinsam mit Kinder Afrikas e.V. für ein ganz konkretes Bildungsprojekt in Westafrika. Ziel der Aktion ist es, durch Spenden während der IDJM die Schulbildung von Erstklässlern in Liberia zu ermöglichen.
Das Projekt: Schulbildung für Kinder in Bong Mines, Liberia
Der gemeinnützige Verein Kinder Afrikas e.V. setzt sich seit 2015 für den Zugang zu Bildung in ländlichen Regionen Afrikas ein – mit besonderem Fokus auf Liberia, eines der ärmsten Länder der Welt. In der Gemeinde Bong Mines betreut und finanziert der Verein eine Schule mit derzeit rund 450 Kindern und Jugendlichen.
Als kleine, ehrenamtlich organisierte Initiative fließen Spenden dort hin, wo sie gebraucht werden – direkt in Unterricht, Schulmaterialien und Infrastruktur vor Ort. Die Arbeit in Deutschland erfolgt vollständig ehrenamtlich, vor Ort sorgen langjährige und persönlich bekannte Partner für einen verantwortungsvollen und zielgerichteten Einsatz der Mittel.
Kinder Afrikas e.V. ist gemeinnützig anerkannt, arbeitet überkonfessionell und leistet durch seine Projekte einen konkreten Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele 1 (keine Armut) und 4 (hochwertige Bildung).
Ziel der IDJM-Spendenaktion: Schulstart für 19 Erstklässler
Im neuen Schuljahr werden in der 1. Klasse der Schule in Bong Mines voraussichtlich 19 Kinder eingeschult. Die monatlichen Kosten pro Kind liegen bei rund 9 Euro.
Das Spendenziel der IDJM 2025:
- Möglichst viele Monate dieser Schulkosten durch Spendeneinnahmen während der IDJM zu finanzieren.
- Ein Spendenbarometer am Eventgelände zeigt tagesaktuell, wie weit das Ziel erreicht ist.
- Die finale Spendensumme soll im Rahmen der Preisverleihung zum Abschluss der IDJM verkündet werden.
Warum unterstützen?
-
Jede Spende zählt – schon mit 9 € wird ein Monat Schulbesuch ermöglicht.
-
Die Aktion schafft direkte, nachhaltige Wirkung – ohne hohe Verwaltungskosten.
-
Das Projekt bringt junge Seglerinnen und Segler in Kontakt mit globaler Verantwortung.
-
Die IDJM wird zur Plattform für gelebte Solidarität und echte Bildungschancen.
Mehr erfahren & selbst aktiv werden:
Mehr Informationen zum Projekt, zu Mitgliedschaften, Patenschaften und weiteren Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es unter: www.kinder-afrikas.de
Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft – auch auf und jenseits des Wassers.
Rückfragen gerne direkt an BYC-Mitglied und Initiatorin Hannah Hagen, die das Projekt leitet: hannah.hagen@kinder-afrikas.de
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner