Vom 21. bis 22. Juni fand die traditionelle Drachenregatta „Bayerischer Löwe“ im Yacht-Club Possenhofen statt. Trotz eines Rückgangs der Seglerpräsenz im Laufe der Jahre bleibt dieses Event eine feste Größe im Regattakalender vieler Drachensegler und wurde auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement und herzlicher Atmosphäre ausgerichtet.

Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Seite: Sonnenschein, wolkenloser Himmel und angenehme Temperaturen um die 28 Grad sorgten für optimale Segelbedingungen. Der Wind blies konstant mit 8 bis 12 Knoten aus Nordost bis Ost, was das Segeln zu einem echten Vergnügen machte. Insgesamt wurden drei Wettfahrten mit jeweils drei Runden zwischen 11:00 und 16:00 Uhr gesegelt. Die Teilnehmer genossen den Tag bei bester Stimmung und gutem Wind.

Während der letzten Spigang zur Zielkreuz der zweiten Wettfahrt kam es zu einer unerwarteten Situation. Die Seeshaupt legte sich parallel ans Leegate auf die Luvseite, was das Passieren des Tores erschwerte. Team Zerlin, das in Führung lag, konnte kurz hinter dem Heck vorbeiziehen und den Spinnaker bergen. Dabei passierte es: Der Kapitän des Seeshaupt schaltete den Rückwärtsgang ein, sodass das anliegende Propellergebläse das stehende Segel in Richtung Heck des Drachens zog. Nach einem kurzen Schub auf volle Fahrt konnte der Kapitän das Schiff jedoch wieder beschleunigen, was das Team durch den Schub ca. drei Bootslängen nach Lee drückte und so den Sieg in dieser Wettfahrt kostete. Trotz dieses Zwischenfalls war die Stimmung gut, und es zeigte sich, dass das Trimmen, die Manöver und die Geschwindigkeit des BYC Drachen-Teams – bestehend aus Thomas Meyer, Alexander Feister und Christian Zerlin – hervorragend funktionierten. Mit dem zweiten Platz in der zweiten Wettfahrt konnten das Team den Gesamtsieg knapp verteidigen. Insgesamt war es ein äußerst gelungener Tag auf dem Wasser, der Lust auf mehr machte.

Der BYC war bei der Regatta mit insgesamt sieben Booten vertreten. Fünf von ihnen landeten in den Top 10, was die starke Leistung des Vereins unterstreicht.

Alle Ergebnisse finden sich hier.

Wie immer wurde die Veranstaltung im YCP herzlich und professionell organisiert. Am Samstag startete die Regatta mit einem Weißwurstfrühstück begleitet von der Pöckinger Blaskapelle. Das Abendessen wurde von der ehemaligen Wirtsfamilie des BYC, Familie Auer, und seiner Frau Christine zubereitet, was für ein kulinarisches Highlight sorgte. Am Sonntag fiel aufgrund mangelnden Windes das Segeln aus, stattdessen gab es Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Beisammensein. Die Veranstaltung verlief reibungslos und hinterließ bei allen Beteiligten einen bleibenden Eindruck.

 „Schön, dass der Bayerische Löwe im Yacht-Club Possenhofen trotz der vielen Regatten in Bayern seinen festen Platz im Herzen der Drachensegler bewahrt hat.“ – Christian Zerlin

Abschließend lässt sich sagen, dass die Bayerische Löwe 2024 erneut ein Highlight im Regattakalender war. Das Engagement des YCP, das hervorragende Wetter und die gute Laune der Teilnehmer machten dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der BYC gratuliert zu diesem tollen Wochenende.

Diesen Beitrag teilen: