Vom 22. bis 26. September 2025 wurde vor Oyster Bay, New York, die Weltmeisterschaft der 6-Meter-Klasse ausgetragen. Mehr als 30 Yachten segelten im Long Island Sound – auch bekannt als „Gold Coast“ vor den Toren von New York – und lieferten sich packende Rennen. Das Feld war hochkarätig besetzt mit zahlreichen Olympiamedaillengewinnern und Weltmeistern. Nach einem windlosen Montag und insgesamt drei weiteren Wettfahrten bis Mittwoch fand die Regatta ihren spannenden Verlauf. In der Classics-Wertung erreichte Thomas Kuhmann (BYC) mit der amerikanischen Yacht Flapper einen hervorragenden 3. Platz, hinter dem Weltmeisterboot Bribon des ehemaligen spanischen Königs Juan Carlos sowie der US-Yacht Jill.
In der Open Class segelte Dieter Schön mit dem Neubau MOMO 2 an die Spitze, an Bord mit Markus Wieser (BYC) als Taktiker. Dahinter folgten Eau Vive von Rainer Müller und die griechisch-englische Yacht Aera.
Podium (Classics):
-
Ross McDonald / E16 / RV CYC
-
Alessandro Rinaldi / US 56
-
Thomas Dr. Kuhmann / USA 171 / BYC
Starke Leistung trotz widriger Vorbereitung
Das BYC-Team war als einziges deutsches Boot in der Classics-Flotte vertreten. Trotz später Vorbereitungen, teils neuer Crew, einem bislang unbekannten Boot und logistischen Problemen – die Segel standen erst am ersten Regattatag zur Verfügung – konnte sich das Team auf Anhieb im Spitzenfeld behaupten.
Perfekte Organisation vor Ort
Der traditionsreiche Seawanhaka Corinthian Yacht Club, zweitältester Yachtclub der USA, sorgte gemeinsam mit einem professionellen Race Committee für perfekte Rahmenbedingungen. Anspruchsvolle Winde, wechselhafte Bedingungen und die große Flotte machten die Wettfahrten zu einer echten Herausforderung. Die 6-Meter-WM 2025 in Oyster Bay war ein Höhepunkt der internationalen Regattaszene: ein hochklassiges Teilnehmerfeld, packende Rennen und ein würdiger Gastgeber.
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner