Beschreibung:
Das Boot wurde von der Werft Abeking & Rasmussen aus Bremen Lemwerder im Auftrag von
Prof. Hermann aus Lindau am Bodensee, mit der Baunummer 5675 gebaut, und im Februar 1961
beim DSV Deutschen Seglerverband mit der Segelnummer G 235 registriert.
Nach ca. 5-6 Jahren wurde der Drachen nach Berlin verkauft. Der damalige Eigner ist unbekannt.
1975 wurde das Schiff von Herbert Friedel wieder zurück nach Meersburg an den Bodensee
gebracht, wo es bis 2010 zum Regatta- und Freizeitsegeln genutzt wurde. Daher stammt auch
der noch heutige Name „Fridolin“.
In der Zeit wurden einige Umbau- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen. Hierzu gehören
insbesondere die Umrüstung auf ein Alu-Rigg, Einbau einer Spi-Trompete mit Decksluke, das
Aufbringen eines zusätzlichen Teakdecks, sowie Anpassung der Beschlagtechnik. Die Arbeiten
wurden überwiegend von der Wirz-Werft aus Steinach am Bodensee ausgeführt.
Im Jahr 1999 erfolgte eine umfangreiche Sanierung der Holzkonstruktion durch die Michelswerft
aus Friedrichhafen. Verschiedene Bodenwrangen, Spanten und Beplankungen im
Unterwasserbereich wurden erneuert.
Die Arbeiten wurden als letzte größere Sanierung als angestellter Bootsbaumeisters von Hans
Joachim Landolt selber, vor seiner Betriebsübernahme der Michels-Werft ausgeführt.
Im Sommer 2010 wurde der Drachen dann an den Rhein geholt. Fester Liegeplatz ist jetzt der
Baldeneysee in Essen.
Von 2010 bis heute wurden verschiedene Instandhaltungs- und Verschönerungsarbeiten
durchgeführt. Insbesondere, Oberflächen komplett abgezogen gebeizt und 12 x lackiert, kleinere
Holzarbeiten, Einbau von Schubladen mit kleiner Bar im Heck, Vergoldung des Gül und A&R
Pfeile mit 24 Karat Blattgold, vergoldeter Name am Spiegel, jährliche Lackierung vom Rumpf,
Unterwasserschiff und Teakdeck (Lasur), Einbau einer neue Rollanlage.
Zustand:
Sehr gepflegter Drachen, kerngesunde Holzkonstruktion, Kayamahagoni auf Eiche,
außergewöhnlich schöne Holzoberflächen vom Rumpf, Aufbau mit Zarge und Innenraum,
makelloses Unterwasserschiff, saubere gepflegte Bilge, 2 x 2 Anderson Edelstahlwinschen,
original Backstagräder, Pinnen-Verlängerung Mahagoni, Nordic-Alumast mit Spiebaumschlitten,
gepolsterte Sitzbänke aus Mahagoni, Mahagoni Baumstütze, 2 Stück Silva Taktikkompass für
Crew und Steuermann
Sehr stiehlvoller und wunderschöner Klassiker in einem außergewöhnlich guten
Pflegezustand.
Zubehör:
Kufer Straßentrailer Baujahr 2011, Stahl verzinkt, 100 km/h Zulassung, neue Reifen.
Noth Segel, 3 x Groß, 3 x Genuar, 1 x Genuar havy, 1 x Spinacker.
Ganzpersenning, Cockpitpersenning, Maststellvorrichtung aus Alu, Heisstropps,
Anker, Festmacher, 2 Paddel, Plattenfender, Bootshaken aus Mahagoni, optionale
Motorhalterung am Heck, 1 Flasche Talisker mit 3 gravierten Gläsern in der Bordbar, usw.
Kontakt:
Stefan Altenbach
E-Mail: altenbachhit@t-online.de
Tel.: 0049 170 85 88 87 6
Preis Verhandlungssache