Mit 65 Meldungen aus fünf Nationen verzeichnete die Internationale Deutsche Meisterschaft der Starboote vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Münchner Yacht-Club eines der stärksten Teilnehmerfelder der vergangenen Jahrzehnte. Maßgeblich dazu beigetragen haben der günstige Zeitplan sowie das Zusammenspiel mehrerer hochkarätiger Veranstaltungen: Der Frühjahrsauftakt im MYC am Wochenende zuvor und die Europameisterschaft in Viareggio in der Folgewoche sorgten für eine ideale Kombination, um zwei attraktive Segelwochenenden am Starnberger See miteinander zu verbinden. Viele Crews nutzten die Gelegenheit, ihre Boote im Anschluss an die IDM vor Ort zu belassen, bevor es weiter nach Italien ging – ein logistischer Vorteil, der auf positive Resonanz stieß.

Ergebnisse IDM nach drei Wettfahrten:

  1. Max Kohlhoff / Ole Burzinski (NRV)

  2. Daniel Fritz / Niklas Mattes (CYC)

  3. Christopher Opielok / Kilian Weise (NRV)

Aufgrund schwacher und unkonstanter Windverhältnisse an den letzten drei Wettfahrttagen konnten nach einem gelungenen Auftakt am Donnerstag keine weiteren Rennen durchgeführt werden. Somit wurde der Meistertitel in diesem Jahr nicht vergeben. Die drei gesegelten Wettfahrten fanden bei sehr guten Westwindbedingungen in der Tutzinger Bucht statt.

Alle Ergebnisse findet Ihr hier!

Die Hafeninfrastruktur war optimal vorbereitet: Sämtliche Boote fanden Liegeplätze – ein reibungsloser Ablauf auf dem Wasser wurde dadurch sichergestellt. Nach dem Aufheben der Startbereitschaft trafen sich die Segler regelmäßig zum Stegbier und kleinen Snacks, die vom Küchenteam direkt am Bierwagen ausgegeben wurden – eine entspannte Gelegenheit zum Austausch und Tagesrückblick.

Ein besonderes Lob gilt dem Organisationsteam um Steffi und Lena Gundlage sowie Reinhard Schmidt, das mit viel Einsatz und einem vielfältigen Rahmenprogramm ein deutliches Zeichen setzte: Diese IDM war ein Fest der Gastfreundschaft, das eindrucksvoll zeigte, wie lebendig und verbunden die Starbootklasse auch nach 114 Jahren ihres Bestehens ist. Die Kombination aus professioneller Wettfahrtleitung, starkem Teilnehmerfeld und gelebtem Miteinander an Land macht deutlich: Die Starbootklasse ist nach wie vor fest in der internationalen Segelszene verankert – und gewinnt zunehmend auch junge Teams, die für frischen Wind und neue Dynamik sorgen.

Ergebnisse BYC-Teams:

  • 14. Hannes Ramoser / Max Fischer-Brandies

  • 23. Thomas Appel / Christian Knoll

  • 35. Eberhard Fischer-Brandies / Alexander Fischer-Brandies

  • 36. Thomas Kohler / Erol Gerceker

  • 48. Axel Behnisch / Niki Helten

  • 58. Bernd Krüger / Markus Maier

  • 60. Jochen Wachenfeld-Teschner / Tim Levandowski

  • 63. Peter Leibl / Bärbel Güpner

Diesen Beitrag teilen: