Ausgerichtet vom renommierten Yacht Club Imperia fanden sowohl die Drylaps Regatta als auch der Eurocup Imperia der WASZPS im April statt und boten spannende Wettkämpfe unter anspruchsvollen Bedingungen.

Das Event im Überblick:

  • Drylaps Regatta: 12. – 13. April
  • Eurocup Imperia: 17. – 20. April
  • Teilnehmer: 54 aus 10 Nationen beim Eurocup, 26 beim Drylaps
  • Wettfahrten: Insgesamt 9, inklusive eines Slaloms und eines Long Distance Rennens beim Eurocup

Die Bedingungen waren herausfordernd. Starke Wellen bis zu 2 Metern, verursacht durch vorangegangene Unwetter, sowie wechselnde Winde bis zu 25 Knoten verlangten den Seglern alles ab. Besonders die Foilingboote mussten sich an die anspruchsvollen Bedingungen anpassen.

Ein besonderes Highlight – durch die neuen Ruder lag der Speed-Rekord bei beeindruckenden 25,2 Knoten

Weitere Infos und die Ergebnisse im Detail finden Sie hier.

BYC-Seglerin Julia Gebhard konnte bei beiden Regatten hervorragende Ergebnisse erzielen:

  • Beim Eurocup landete sie auf dem 20. Gesamtplatz und wurde die zweitbeste Frau (nach Liv Häggström, SWE 3423).
  • Bei der Drylaps Regatta erreichte sie den 13. Platz und wurde erneut die zweitbeste Frau (hinter Rachel Betschart, BER 3088).

„Es waren intensive Trainings- und Regattatage mit guten Ergebnissen zum Saisonstart.“ – Julia Gebhard

Ein herzlicher Dank geht an den Yacht Club Imperia für die großartige Organisation, die Teilnahme vieler Segler sowie für das schöne Dinner am zweiten Abend des Eurocups. Das Event war ein voller Erfolg und zeigt, wie spannend und international der Regattasport in der WASZP-Klasse ist.

Der BYC gratuliert Julia herzlich zu dem erfolgreichen Saisonauftakt und freut sich auf weitere spannende Events.

Diesen Beitrag teilen: