Zur Vorbereitung auf die Regatta absolvierten das BYC Foiling Team vier Tage intensives Training, das von Mittwoch bis Sonntag dauerte. Dieses fand in einer großen Gruppe statt, bestehend aus neun Teilnehmern des BYC Foiling Teams: Felix Frey, Jann Müller, Julia Gebhard, Stefano Viale, Lukas Kraus, Maximilian Radelt, Jonathan Steidle, Kim Fernholz und Stefano Viale. Ziel war es, das Material, die Manöver und die Speed-Technik unter den optimalen Bedingungen zu verbessern.
Am Sonntag, den 18.6, starteten die offiziellen Wettkämpfe, bei denen Jonathan Steidle (101), Maximilian Radelt (100), Lukas Kraus (92), Jann Müller (73), Felix Frey (71), Julia Gebhard (42) und Stefano Viale (14) in der Waszp-Klasse an den Start gingen. Kim Fernholz segelte in der Switch-Klasse und erreichte Platz 29.
Das Wetter war während der gesamten Woche ideal für Foiling-Segeln: Bei Temperaturen um die 30 Grad, Sonne und Südwind konnten die Segler ihre Fähigkeiten auf dem Wasser testen. Am letzten Tag herrschten Spitzenwindstärken von über 20 Knoten bei sehr welligem Wasser, was das Regattageschehen deutlich anspruchsvoller machte. Die vorherigen Tage boten traumshafte Bedingungen mit 10 bis 15 Knoten Wind, teils drehigen und böigen Verhältnissen, die eine hohe Taktik und Flexibilität erforderten.
Der Start in der Regatta gestaltete sich für Stefano Viale und Felix Frey herausfordernd, da sie wiederholt mit Materialproblemen kämpften. Diese technischen Schwierigkeiten verhinderten, dass alle Rennen zu Ende gesegelt werden konnten. Trotz dieser Rückschläge konnte Stefano von Anfang an in der absoluten Spitze mitfahren und schaffte es, zusammen mit Julia Gebhard die Medal Races im Goldfleet zu erreichen. Felix und Johannes verloren am letzten Tag des Qualifizierens ihre Platzierung für den Einzug ins Goldfleet, konnten aber im Silberfleet einzelne Wettfahrten in den Top 3 abschneiden.
„Ich freue mich sehr, dass der BYC mit so vielen Seglerinnen und Seglern auf der Foiling Week vertreten war! Eine starke Trainingsgruppe ist die Grundlage für zukünftige Erfolge im Foilingbereich.“ – Felix Frey
Weitere Details zu den Ergebnissen sind unter folgendem Link verfügbar: Foiling Week 2025 Ergebnisse. Insgesamt war die Woche geprägt von spannenden Rennen, großartiger Leistung und wertvollen Erfahrungen für alle Teilnehmer.
Die perfekten Segelbedingungen ermöglichten zahlreiche Wasserstunden über die gesamte Dauer der Regatta. Das BYC-Team ist besonders dankbar für die Unterstützung des Top-Coaches Joao Prieto aus Portugal, der früher Waszp segelte und mittlerweile Switch. Sein umfangreiches Fachwissen zu Material, Manövern, Speed-Technik und Taktik war eine entscheidende Hilfe für die Segler.
Der BYC gratuliert herzliche zu dieser erfolgreichen Foiling Week.
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner