Vom 4. bis 9. August 2025 war der Starnberger See Austragungsort der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft der Optimisten. Mit rund 190 Seglerinnen und Seglern aus Deutschland, den USA, der Ukraine und der Schweiz bot die Meisterschaft sportliche Spannung, familiäre Clubatmosphäre und ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Feierlicher Auftakt
Eröffnet wurde die IDJM am Montag mit einer stimmungsvollen Zeremonie vor dem Clubhaus. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Schirmherr der Veranstaltung, betonte in seiner Rede die Bedeutung des Segelsports als Einstieg in eine mögliche olympische Karriere. Grußworte kamen außerdem von Dr. Michael Steiner (BYC), Stefan Frey (Landrat), Patrick Janik (Bürgermeister) und Andreas Knapp (DODV). Höhepunkte waren der Einlauf aller Teilnehmer mit Showmusik, die Ehrung der deutschen EM- und WM-Teams sowie der Festzug mit Blaskapelle zur Mole, wo die IDJM-Klassenflagge gehisst wurde.
Alle Links zu den Medien und Bildern findet Ihr hier!
Sportliche Woche zwischen Sonnenschein und Flautenpausen
Der erste Regattatag begann nach einer kurzen Flautenphase mit perfektem Westwind, sodass gleich drei Wettfahrten gesegelt werden konnten. Auch der zweite Tag brachte bestes Segelwetter mit Nordostwind und weiteren drei Läufen.
An den folgenden Tagen zeigte der Starnberger See seine launische Seite: Startverschiebungen, drehende Winde und Unterbrechungen stellten das Race Committee unter Leitung von Max Marcour vor knifflige Entscheidungen. Dank Geduld, Präzision und enger Abstimmung mit dem Deutschen Wetterdienst wurden faire Wettfahrten ermöglicht – insgesamt kamen acht gültige Läufe in die Wertung.
Auch an Land war stets etwas geboten: Tombola, Kickerturnier, Spiele, Chillen im Schatten oder eine Abkühlung im See verkürzten die Wartezeiten.
Alle Ergebnisse findet Ihr hier!
Finaltag & Titelentscheidung
Am Finaltag, Samstag, 9. August, versuchte die Wettfahrtleitung mit dem morgendlichen Südwind noch weitere Rennen zu starten. Während die Bronzegruppe eine Wettfahrt beenden konnte, mussten die Rennen der Gold- und Silbergruppe nach dem ersten Gate-Durchgang abgebrochen werden – der Wind hielt nicht durch.
Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag Henry-Alexander Hübener (SVR/SGaM) bereits in Führung und verteidigte so seine Spitzenposition aus den Vortagen. Mit drei Tagessiegen und zwei zweiten Plätzen krönte er sich zum Internationalen Deutschen Jugendmeister 2025 in der Optimistenklasse.
Auf Platz zwei segelte Olha Lubianska (Obolon SC), Dritte wurde Jonny Seekamp (Wassersport-Verein Hemelingen e. V.).
Weitere Ehrungen
-
Beste Mädchen: 1. Elly Echternach, 2. Lena Niederfahrenhorst, 3. Sarah Krupp
-
Deutsche Jugendmeister U13: 1. Felix Teichmann, 2. Leo Mügge, 3. Philipp Wodianka
-
Bestes Mädchen Overall: Elly Echternach
-
Erfolgreichster Landesverband: Berlin
-
Jüngster Teilnehmer: August Seidel (9 Jahre)
Highlight vor der Siegerehrung – Flugshow & Opti-Zeichen am Himmel
Bevor die Siegerehrung begann, sorgte eine Flugshow über dem Starnberger See für Gänsehautmomente. Das Flugteam formte ein Opti-Zeichen am Himmel, begleitet von Applaus und Jubel der Zuschauer – ein perfekter, emotionaler Auftakt für die anschließende Ehrung der neuen Titelträger und Platzierten.
Die IDJM 2025 wird allen in Erinnerung bleiben – sportlich wie atmosphärisch. Professionelle Wettfahrtleitung, ein starkes Helferteam, das familiäre Clubumfeld und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgten für eine Meisterschaft, mit viel Spiel, Spaß und Segeln auf höchstem Niveau.
Ein besonderer Dank gilt dem großen Helferteam an Land und auf dem Wasser. Von der Wettfahrtleitung über das Juryteam, die Motorbootcrews, das Gastro-Team bis hin zu den vielen freiwilligen Händen im Hintergrund – ihr habt mit eurer Zeit, Energie und Leidenschaft den reibungslosen Ablauf dieser Meisterschaft erst möglich gemacht.
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner