Mit der Saison 2025 wurde am Starnberger See erstmals ein umfassendes Trainingsprogramm für den inklusiven Segelsport ins Leben gerufen. Initiiert und federführend organisiert wurde das Projekt durch den Bayerischen Yacht-Club, in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Touring Yacht-Club und dem Münchner Ruder- und Segelverein. Unterstützung bei Planung und Umsetzung kam von der Turning Point Stiftung sowie von Special Olympics Bayern.
Insgesamt zehn Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Einschränkungen wurden über die Saison hinweg angeboten. Den Auftakt bildete eine große Veranstaltung am ersten Maiwochenende im BYC, die unter der Schirmherrschaft der Turning Point Stiftung stattfand. Rund 30 Teilnehmende wurden hier von fast 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern betreut. Begleitet wurde die Veranstaltung zudem durch eine offizielle Berichterstattung des Bundesministeriums des Inneren.
Im Anschluss folgten neun weitere Trainingseinheiten, die gleichmäßig auf die drei beteiligten Clubs verteilt wurden. Für jede Einheit standen zwölf Plätze zur Verfügung – die Nachfrage war so groß, dass alle Termine vollständig ausgebucht waren und Wartelisten geführt werden mussten.
Den feierlichen Schlusspunkt setzte die Abschlussveranstaltung am vergangenen Freitag im BYC. Prominente Unterstützung erhielt das Event durch die Teilnahme von Jochen Schümann, der bereits beim Auftakt dabei war. Die Turning Point Stiftung wurde durch Sabine Kroker-Hohmann vertreten und unterstrich damit die Bedeutung des Projekts.
„Wir als Bayerischer Yacht-Club haben diese Saison einen großen Schritt beim Thema Inklusion im Segelsport gemacht. Das entstandene Momentum für die Integration des Inklusionssports ins Clubleben und das Interesse der Clubmitglieder sich hierfür ehrenamtlich zu engagieren gilt es aufzugreifen und für die kommende Saison unser Angebot weiter auszubauen und aus den Erfahrungen dieses Jahres zu lernen“ – Fabian Eisenlohr
Ziel für die Saison 2026 ist es, die positiven Erfahrungen zu nutzen und das Angebot weiterzuentwickeln, um noch mehr Menschen den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen.
Der BYC bedankt sich bei allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern, die diese Events erst möglich gemacht haben.
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner