Vom 07. bis 15. Juni unternahm das Opti-Team des BYC eine sportliche und teambildende Nordreise, die sowohl vom Trainer Stefano Viale organisiert als auch begleitet wurde. Ziel war es, die Segeltechnik unter verschiedenen Bedingungen zu verbessern, Teamgeist zu stärken und die Leistungsfähigkeit der jungen Seglerinnen und Segler zu fördern.
Die Reise begann mit dem ersten Pfingstfestival am Wannsee in Berlin. Hier konnten die Kinder in unterschiedlichen Wetterlagen segeln, was wertvolle Erfahrungen im Umgang mit wechselnden Bedingungen bot. Anschließend ging es an die Ostsee. Nach einem intensiven Training in Eckernförde, bei dem die Teilnehmer die Ostsee bei beständigem Wetter mit 12-15 Knoten, Sonne und hohen Wellen genießen konnten, folgte die zweite Veranstaltung, das Eckernförder Eichhörnchen. Elly Behnisch zeigte mit einem ersten Platz bei in Opti A sowohl ihre individuelle Entwicklung als auch den Fortschritt der gesamten Gruppe.
Die Bedingungen variierten stark und boten den Kindern vielfältige Herausforderungen:
- Wannsee: Unterschiedliche Bedingungen von Tag zu Tag, darunter stark drehender Wind mit 5-7 Knoten, kräftige Südwestwinde bis 30 Knoten sowie oszillierender Wind aus Süd. Das kalte Wetter und Regenschauer machten das Erlebnis besonders spannend.
- Eckernförde: Traumhafte Bedingungen mit konstanten 12-15 Knoten, Sonne und Wellen, ideal für Techniktraining und Starts.
- Eckernförder Eichhörnchen: Weniger Wind (durchschnittlich 8 Knoten), Kurs nahe an der Küste, was Einfluss auf das Segelverhalten hatte, sowie Wind aus Süden und Norden.
Neben den sportlichen Aktivitäten stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Die Übernachtung in einer großen Koje beim VSaW, das gemeinsame Frühstück, Frühstück vor Ort, Ponyreiten, Strandbesuche und ein Grillabend förderten den Teamgeist. Das Erlebnis am Meer wurde durch die Beobachtung der Schiffe der Bundeswehr in der Eckernförder Bucht ergänzt, was bei den jungen Seglern für Begeisterung sorgte.
„Ich bin noch nie zuvor am Meer gesegelt und es war so unglaublich genial. Die Welle, das salzige Wasser, die Strömung. Das ist mal richtig segeln!“ – Johannes Hengstenberg
Die Teamreise wurde mit dem Clubbus organisiert, wobei Axel Behnisch als Event-Master für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Neben einiger Pausen bei McDonalds war die große Koje im VSaW ein Highlight und eine unvergessliche Erfahrung für alle Teilnehmer. Das Erlebnis der hohen Wellen, U-Boote und Schiffe der Bundeswehr in der Eckernförder Bucht begeisterte die Kinder ebenso wie die vielfältigen seglerischen Herausforderungen.
Insgesamt war die Nordreise eine erfolgreiche Kombination aus Wettbewerb, Training und Gemeinschaft, die die Grundlage für weitere Fortschritte im Segelsport der jungen Optimistinnen und Optimisten des BYC bildet.
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner