Am ersten Maiwochenende fand das Opti-Krokodil am Chiemsee statt, die aufgrund ihres hohen Ranglistenfaktors und der großen Teilnehmerzahl für viel Aufsehen sorgte. Mit insgesamt 51 jungen Seglerinnen und Seglern aus verschiedenen Vereinen waren spannende Wettfahrten vorprogrammiert.
Die Wettfahrten wurden bei wechselhaften Bedingungen ausgetragen, was die Herausforderung für die jungen Seglerinnen und Segler zusätzlich erhöhte. Drehiger Wind und der Wechsel zwischen Starkwind und völliger Windstille sorgten für abwechslungsreiche und anspruchsvolle Regattatage. Trotz dieser Herausforderungen meisterten die Teilnehmer die Bedingungen mit großem Einsatz und viel Spaß.
Ein besonderes Highlight für alle war natürlich das legendäre Gummibärchenkrokodil, das bei jeder Wettfahrt für große Begeisterung sorgte und für ein Lächeln bei Groß und Klein garantierte.
Carlotta Fricke (CYC) sicherte sich den ersten Platz. Pia Ewald (SRV) belegte den zweiten Platz, während Lena Niederfahrenhorst (MYC) den dritten Platz erreichte.
Alle Ergebnisse finden sich hier
Das Rahmenprogramm war ebenfalls gut durchdacht: Geplant waren ursprünglich fünf Wettfahrten in der Wettfahrtgruppe A sowie vier in Gruppe B. Aufgrund der wechselhaften Bedingungen konnte am Samstag nur eine Wettfahrt gesegelt werden, während am Sonntag drei weitere folgten. Die frühe Aufstehzeit am Sonntag lohnte sich, denn die frische Brise sorgte für optimale Windbedingungen.
Elly Behnisch, fasst die Veranstaltung perfekt zusammen: „Super Betreuung bei unterschiedlichsten Bedingungen, aber die Laune war immer gut.“
Insgesamt war es ein gelungenes Regattawochenende, das sowohl sportlich als auch gesellschaftlich viel zu bieten hatte. Ein großer Dank geht an die Betreuer und die Wettfahrtleitung!
Neueste Beiträge
Premium Partner
Offizielle Partner
Strategische Partner