Die Segelsaison 2025 ist in vollem Gange, und die Mitglieder des Bayerischen Yacht-Clubs (BYC) waren auch in dieser Saison wieder aktiv auf verschiedenen Top-Events vertreten. Dabei konnten sie tolle Ergebnisse erzielen, wertvolle Erfahrungen sammeln und die Gemeinschaft sowie das sportliche Können weiter stärken.

Regatta am Ammersee – Laser Datschi 2025

Am vergangenen Sonntag fand beim ASC am Ammersee der beliebte Laser Datschi statt. Bei optimalen Bedingungen mit Südwind um die 10 Knoten konnten die Teilnehmer vier spannende Wettfahrten absolvieren. Fritz Gleich, ein erfahrener Laser-Segler, der bereits 1975 in der Klasse startete, berichtete begeistert: „Der Laser Datschi war eine super Veranstaltung, mit vier großartigen Wettfahrten am Sonntag. Der Start erfolgte um 10 Uhr bei Südwind, der erstaunlicherweise die ganze Zeit durchhielt.“ Fritz betonte die Gastfreundschaft des ASC, der als ehemaliger Gastgeber vor 50 Jahren wieder mit vollem Einsatz dabei war. Für ihn ist die Laser-Klasse nach wie vor eine Herausforderung, die viel Spaß macht, auch wenn die Leistungsdichte hoch ist. Das Event war eine gelungene Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, neue Erfahrungen zu sammeln und die Begeisterung für den Laser zu teilen.

Ergebnisse Laser Datschi 2025:Link

 

Top-Ergebnisse bei der Warnemünder Woche

Parallel zur Regatta am Ammersee fand die Warnemünder Woche statt, eines der wichtigsten Segelhighlights im Norden Deutschlands. Hier trat Maxi Reger vom BYC erneut gegen starke Konkurrenz an. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte Maxi sich auf einem beeindruckenden 19. Platz in der ILCA7-Klasse behaupten. Dies ist eine hervorragende Platzierung, die als wertvolle Einstimmung auf die bevorstehende U23-Weltmeisterschaft im August dient. Die Warnemünder Woche bot Maxi die Gelegenheit, sich mit internationalen Top-Gegnern zu messen und seine Leistungsfähigkeit weiter zu verbessern. Unsere Daumen sind fest gedrückt für eine erfolgreiche WM!

Ergebnisse Warnemünder Woche 2025:Link

 

ILCA LIGA am Starnberger See – Neueinsteiger am Start

Auf dem Starnberger See trafen sich die Neueinsteiger unserer ILCA-Community zur zweiten Spielrunde der ILCA LIGA. Alessandra Augustin zeigte eine äußerst stabile Leistung in ihrer ersten Regattaserie, segelte konstant auf Platz 7 und bewies damit ihre schnelle Lernfähigkeit. Julian Walz, der bereits beim Urlaser-Regatta-Feeling erste Erfahrungen sammelte, konnte sich im Verlauf der Veranstaltung auf einen Zwischenrang um Platz 5 steigern und erreichte sogar einen zweiten Platz im zweiten Rennen. Beide zeigen großes Potential und sorgen für positive Signale innerhalb unserer Nachwuchsförderung.

Ergebnisse LIGA Starnberger See:Link

 

Persönliche Einblicke von Fritz Gleich

Fritz Gleich, der bereits vor 50 Jahren in der Laser-Klasse startete, zog nach seinem Erlebnis beim Laser Datschi ein positives Fazit: „Das Leistungsniveau in der ILCA ist richtig hoch, das ist in jeder Regatta spürbar. Aber genau das macht den Reiz aus.“ Er hob die Gemeinschaft im BYC hervor: „Bei uns im Club haben wir inzwischen 18 aktive ILCA-Segler, die das Boot als ideales Einsteiger- und Langzeitboot schätzen. Das regelmäßige Training am Dienstag sowie die geplante Gardasee-Woche Anfang August bieten optimale Rahmenbedingungen, um aktiv und motiviert dabei zu bleiben.“ Fritz betonte, dass die Leidenschaft für das Segeln und die Gemeinschaft im Club die wichtigsten Faktoren sind, um auch in anspruchsvollen Zeiten den Spaß am Sport aufrechtzuerhalten.

 

Fazit

Die BYC-ILCAs waren erneut auf allen wichtigen Regattaplätzen präsent und konnten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge unserer Nachwuchssegler sowie die starke Gemeinschaft, die das Vereinsleben bereichert. Mit Blick auf die anstehenden Events und die kommende WM sind die Chancen für weitere positive Entwicklungen vielversprechend. Die Begeisterung und der Teamgeist unserer Mitglieder sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison.

Diesen Beitrag teilen: