Vom 26. bis 28. September 2025 fand in Malcesine am Gardasee das Waszp-Perspektivkader-Training statt. Drei Tage lang stand für die teilnehmenden Seglerinnen und Segler alles im Zeichen von Foiling-Technik, Manövertraining und Ausdauer – mit wechselhaften, aber typischen Gardasee-Bedingungen.

Der Freitag und Samstag verlangten den Athletinnen und Athleten alles ab: Ein kräftiger Vento blies über den gesamten Tag hinweg, begleitet von Regen und kurzen, steilen Wellen, die das Foilen mit der Waszp zu einer echten Herausforderung machten. „No pain, no gain“ lautete das inoffizielle Motto – und tatsächlich zahlte sich das Durchhalten aus: Einige Halsen und Wenden wurden erfolgreich „durchgefoilt“, ein wichtiger Fortschritt in der Entwicklung der jungen Foiler.

Am Sonntag zeigte sich der Gardasee dann von seiner schönsten Seite: Sonnenschein, flaches Wasser und ein klassischer Wechsel aus Vento und Ora boten ideale Bedingungen für intensives Manövertraining. Nach den harten Tagen zuvor war dieser Abschluss die perfekte Belohnung – sportlich fordernd, technisch wertvoll und mit jeder Menge Spaß und Adrenalin auf dem Wasser.

Am Ende des Wochenendes waren alle erschöpft, aber hochzufrieden – mit spürbaren Fortschritten auf dem Foil, wertvollen Erfahrungen bei anspruchsvollem Wind und einem großartigen Teamgeist innerhalb des Perspektivkaders. Das Training in Malcesine zeigte erneut, warum der Gardasee zu den besten Revieren Europas zählt, wenn es darum geht, Seglerinnen und Segler auf das nächste Level zu bringen.

Diesen Beitrag teilen: