Wir schaffen die Helden von morgen – systematisch und nachhaltig

Der Bayerischen Yacht-Club schafft ein Umfeld, in dem Talente zu Medaillengewinnern werden. Mit klarer Leistungsorientierung, modernster Infrastruktur und individueller Förderung bereiten wir junge Seglerinnen und Segler auf die Anforderungen des internationalen Spitzensports vor – bis zu Olympia und darüber hinaus.

Der BYC wird zum Kompetenzzentrum für High-Performance-Segelsport in Deutschland.

Das Konzept – die drei Säulen unserer Spitzensportförderung

Paris 2024 Olympic Sailing Competition

Infrastruktur

Wir investieren in leistungsfähige, zukunftsorientierte Strukturen:

Technologie, Trainingssysteme, Material-Optimierung und Benchmarks soll generationenübergreifend die Basis für nachhaltigen Erfolg bilden.

Persönliche Begleitung durch erfahrene Coaches und Experten, sowie Know-How aus dem BYC durch Jochen Schümann, Markus Wieser und Philipp Autenrieth.

Paris 2024 Olympic Sailing Competition

Team-Unterstützung

Unsere Spitzenteams erhalten Unterstützung beim Regatta-Equipment und bei der Steigerung der individuellen Leistungsfähigkeit.

Pro Sailing

Pro Sailing

Wir verbinden olympisches Segeln mit dem professionellen Segelsport:

Foiling, Offshore, Big Boats – Ziel ist eine breite, seglerische Ausbildung für eine langfristige Karriere im Hochleistungs-Segeln.

Unsere Förderung ergänzt gezielt die Programme des DSV / German Sailing Team und seiner Bundestrainer – in enger Abstimmung mit dem NRV Olympic Team und weiteren führenden Segelclubs in Deutschland.

Unser Olympia-Team: 49er – Jakob Meggendorfer / Andreas Spranger

Seit über einem Jahrzehnt bilden Jakob Meggendorfer (Steuermann, geb. 1996) und Andreas Spranger (Vorschoter, geb. 1996) ein erfolgreiches Team. Spätestens seit ihrer Olympiateilnahme 2024 sind sie eines der Aushängeschilder des deutschen Segelsports. Sie sind Junioren-Europameister, Deutsche Meister – und sicherten 2024 souverän den Nationenstartplatz für Deutschland.

Nach Platz 11 bei Olympia sind die beiden hungrig nach mehr! Sie verfolgen ein klares Ziel: Eine Medaille bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.

Unser Perpektiv-Team: 49er – Valentin Müller / Moritz Fiebig

Zielstrebig, diszipliniert, mit klarer Vision: Valentin Müller (Steuermann, geb. 2002) und Moritz Fiebig (Vorschoter, geb. 2002) bilden seit 2019 ein ambitioniertes Team mit einem klar definierten Ziel – die Olympischen Spiele.

Bereits als U21-Vizeweltmeister (2022) und mehrfach unter den Top Ten bei Junioren-Weltmeisterschaften, zählen sie zu den stärksten Nachwuchsteams in Deutschland. Mit Finalplätzen bei Europacups, einem 2. Platz bei der Deutschen Meisterschaft und stetiger Präsenz in internationalen Regatten arbeiten sie sich systematisch in die Weltspitze vor.

Mit starker individueller Basis, sportlichem Ehrgeiz und der Unterstützung durch den BYC wollen Müller/Fiebig 2025 erstmals Goldfleet bei der WM erreichen.

Das Expertenteam

Unsere Förderung ergänzt gezielt die Programme des DSV / German Sailing Team und seiner Bundestrainer – in enger Abstimmung mit dem NRV Olympic Team und weiteren führenden Segelclubs in Deutschland.

Jochen Schümann
Jochen SchümannOlympiasieger, America’s Cup-Legende
Marcus Brennecke
Marcus BrenneckeTop-Segler & Big-Boat-Profi
Markus Wieser
Markus WieserProfi-Segler, 16x Weltmeister

Funktion der Stiftung

Die Stiftung ist integraler Bestandteil des Bayerischen Yacht-Clubs. Alle Förderentscheidungen trifft der Vorstand des BYC e.V.

Unser Ziel: Olympia-Medaillen für Deutschland.

Dafür bündeln wir Ressourcen, ermöglichen gezielte Trainings- und Wettkampfeinsätze, schaffen Perspektiven – und geben den Besten den Raum, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Der Stiftungsvorstand

Dr. Rolf Nonnenmacher
Dr. Rolf Nonnenmacher1. Vorsitzender der Stiftung
Dr. Michael Steiner
Dr. Michael Steiner1. Vorsitzender des BYC e.V.
Dr. Florian KellerSchatzmeister

Unsere Talente

Lea Adolph
Lea Adolph49er FX
Maximilian Reger
Maximilian RegerILCA 7