Vom 15. bis 22. September 2025 traf sich die internationale Elite der Club Swan 50 Klasse zur Europameisterschaft in Scarlino – ein Revier mit Tradition, direkt gegenüber der Insel Elba und Sitz der europäischen Vertretung der Nautor Swan Werft. 24 Teams segelten im Rahmen der Swan Nations League um den begehrten Titel.

Für den Bayerischen Yacht-Club war die Regatta besonders spannend, da gleich zwei Boote unter BYC-Flagge an den Start gingen:

  • Team Hatari mit Marcus Brennecke

  • Team Earlybird mit Frederik Brandis

Dazu segelte Jochen Schümann erneut an Bord der Olymp von Mark Bezner, diesmal gesteuert von dessen Sohn Louis.

Team Hatari trat in Scarlino erstmals ohne ihren langjährigen Taktiker Markus Wieser an, der zeitgleich bei der 6mR-Weltmeisterschaft in den USA im Einsatz war. Stattdessen verstärkte Terry Hutchinson (America’s Cup, American Magic) das Team. Auf der Earlybird ergänzten Checco Bruni (America’s Cup, Luna Rossa) als Taktiker und Emily Nagel als Navigatorin das Team. Mit einem Durchschnittsalter von nur 35 Jahren zählt die Crew um Brandis zu den jüngsten im Feld – auch Nikolaus Beulke, Arnd Howar und Max Stein vertraten die deutschen Farben.

Der Auftakt am ersten Regattatag brachte kräftigen Wind bis 17 Knoten. Team Earlybird erwischte dabei einen holprigen Start mit einem Frühstart und Abstimmungsproblemen. An den folgenden Tagen verlangten leichtere 7–13 Knoten viel taktisches Feingefühl. Die Boote zeigten unterschiedliche Stärken und hielten die Entscheidung bis zuletzt offen. Das Finale entwickelte sich zu einem echten Showdown zwischen Earlybird und Hatari. Schon vor dem Start kam es zu einem spannenden Duell mit Penaltys für beide Boote. Nach dem Bereinigen setzte sich Team Earlybird durch, während Team Hatari sich auf das Duell mit der Olymp konzentrierte und den zweiten Platz absicherte.

Ergebnisse

  • 1. Platz: Frederik Brandis (Earlybird, BYC)

  • 2. Platz: Marcus Brennecke (Hatari, BYC)

  • 3. Platz: Louis Bezner (Olymp)

Alle Ergebnisse: Ergebnisliste Swan 50 Europameisterschaft 2025

Mit dem Sieg in Scarlino setzte die Earlybird nach dem WM-Erfolg im Juni in Porto Cervo ihre Erfolgsserie fort und krönte sich zum Europameister der Club Swan 50. Da der Titel nur alle zwei Jahre vergeben wird, ist dieser Triumph von besonderem Wert – und ein starkes Signal in der Swan Nations League.

Nicht weniger beeindruckend ist der Vizetitel der Hatari von Marcus Brennecke, die sich nach einer starken Serie und einem packenden Finalduell verdient den zweiten Platz sicherte.

Für den Bayerischen Yacht-Club bedeutet dieses Ergebnis einen herausragenden Doppelerfolg: Mit Platz eins und zwei haben die BYC-Boote gezeigt, dass sie zur absoluten Spitze im internationalen Swan-Segelsport gehören. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams zu diesem großartigen Erfolg!

Diesen Beitrag teilen: